top of page

BRAUCHTUMSKALENDER

Durch meinen Beruf als Maskenschnitzer habe ich immer wieder die Ehre mir die interessantesten Geschichten meiner Kunden in Bezug auf die Bräuche ihrer Heimat anzuhören. Leider musste ich feststellen, dass es gerade im Osten Österreichs zu einem regelrechten Brauchtumssterben kommt. Jahrtausende alte Traditionen und Bräuche sind in den letzten paar Jahren verschwunden. Deshalb fing ich im Jänner 2019 an diesen Kalender auszuarbeiten. Neben den ganzen Recherchearbeiten, den Interviews mit den älteren Generationen oder dem Schreiben der Texte, habe ich auch das ganze Design, die Zeichnungen bis hin zum Schneiden und Spiralisieren des Kalenders selbst gemacht. 

In diesem 45-seitigen Kalender findet ihr sämtliche Bauernregeln und Bräuche, aber auch alte Handwerke oder eine Sage aus meinem Heimatort Wolfau. Da die Bräuche aber sehr umfassend sind, haben sich hunderte Seiten Material angesammelt. Alleine für die Gestalt der „Lutzl“ ist eine ganze Mappe entstanden, mit zig ähnlichen Sagengestalten rund um diese Frau. Vor allem in unserer Region findet man sehr viele Sagen oder Geschichten über Hexen, die ich aber aus Platzgründen leider nicht alle anführen konnte. Da die Bräuche teilweise schon ausgestorben sind, oder nur mehr vereinzelt gelebt werden, war es für mich schwer die Themen textlich in Vergangenheit oder Gegenwart zu gestalten. Weiters möchte ich darauf hinweisen, dass es durch die Diversität der Religionen, vor allem in der Vergangenheit, sehr schwierig war die relevantesten Feiertage und die dazu gehörenden Traditionen zu beschreiben. Auch die verschiedensten alten Handwerke werden nur in kleinster Form behandelt.

Den Original-Kalender in gedruckter Form gibt es bei mir in der Werkstatt.

Da es mir wirklich ein großes Anliegen ist, dass unsere Bräuche und Traditionen in Wolfau nicht in Vergessenheit geraten, und ich keinen Profit daraus schlagen möchte, werde ich nur eine freie Spende(Materialkosten hatte ich 9€ pro Kalender) für den Kalender entgegennehmen.

Hier gibt's den Kalender in digitaler Form

bottom of page